Original Marken Produkt
Spezial Angebote
Bestseller
Neuigkeiten
WM jetzt unsere starke Geschäftspartner!
Unser Ziel ist es immer, mit starken Partnern zusammenzuarbeiten. Unser stark...
50 Stück Unterlegscheiben DIN125 / ISO 7089 rostfrei Beilagscheiben M6 3mm x 29mm
50 Stück Unterlegscheiben DIN125 / ISO 7089 rostfrei Beilagscheiben
Was bedeutet DIN 125 / ISO 7089 und ISO 7090?
Die DIN 125 wird oft auch Beilagscheibe genannt. Sie ist das Top- bzw. Standardprodukt in der Kategorie Unterlegscheiben. Sie finden sowohl im holz- als auch im metallverarbeitenden Bereich ihre hauptsächliche Verwendung und werden gelegentlich auch als “kleine Unterlegscheiben” bezeichnet.
Wirkung
Die U-Scheiben schützen die Oberfläche des Bauteils und verteilen die Kräfte (Anpressdruck und Reibungskräfte) gleichmäßig und großflächiger, sodass ein Einsinken des Schraubenkopfes bzw. der Mutter oder eine Beschädigung des Bauteils verhindert wird. Nutzt man also Schrauben und Muttern zur Befestigung, macht es in den meisten Fällen Sinn auch eine Unterlegscheibe zu verwenden.
Aufgrund der vielfältigen Verwendung sind Unterlegscheiben DIN 125 und ISO 7089 oder ISO 7090 als Standardprodukte zu bezeichnen. Allerdings werden sie oft völlig falsch eingesetzt. Viele Anwender gehen davon aus, dass die Scheiben auch eine Sicherungswirkung haben. Dies ist jedoch nicht so. Bei der Anwendung von Beilagscheiben geht es darum die Kräfte gleichmäßig zu verteilen.
Unterschied DIN 125 Form A und B
Bei Unterlegscheiben DIN 125 gibt es zwei unterschiedliche Varianten:
-
DIN 125 A: Ohne Fase
-
DIN 125 B: Mit Fase
Beilagscheiben DIN 125 B mit Fase (ISO 7090) verwendet man vor allem im Maschinenbau, beziehungsweise immer dann, wenn die genaue Einhaltung der Kraftwerte von Bedeutung ist. Die DIN 125 A (ISO 7089) hingegen wird genereller eingesetzt.
Ähnliche Normen der jeweiligen DIN Norm sind:
-
DIN 125 A: ISO 7089, CSN 021702; PN 82006; UNI 6592
-
DIN 125 B: ISO 7090; CSN 021702; PN 82006; UNI 1751
Passend für Schraubengewinde |
M6 |
Innendurchmesser (d) |
6,4 mm |
Außendurchmesser (d1) |
29 mm |
Dicke (h) |
3 mm |
Normen |
DIN 125 A: Ohne Fase / ISO 7089 |
Werkstoff |
Stahl feuerverzinkt |
Oberfläche |
Blank |
Härte nach Vickers, HV |
200HV |
Ausführung |
Mit großem Außendurchmesser |
RoHS-konform |
Ja |
SAMSUNS
Unterlegscheiben
100 Auf Lager
50 Stück Unterlegscheiben DIN125 / ISO 7089 rostfrei Beilagscheiben
Was bedeutet DIN 125 / ISO 7089 und ISO 7090?
Die DIN 125 wird oft auch Beilagscheibe genannt. Sie ist das Top- bzw. Standardprodukt in der Kategorie Unterlegscheiben. Sie finden sowohl im holz- als auch im metallverarbeitenden Bereich ihre hauptsächliche Verwendung und werden gelegentlich auch als “kleine Unterlegscheiben” bezeichnet.
Wirkung
Die U-Scheiben schützen die Oberfläche des Bauteils und verteilen die Kräfte (Anpressdruck und Reibungskräfte) gleichmäßig und großflächiger, sodass ein Einsinken des Schraubenkopfes bzw. der Mutter oder eine Beschädigung des Bauteils verhindert wird. Nutzt man also Schrauben und Muttern zur Befestigung, macht es in den meisten Fällen Sinn auch eine Unterlegscheibe zu verwenden.
Aufgrund der vielfältigen Verwendung sind Unterlegscheiben DIN 125 und ISO 7089 oder ISO 7090 als Standardprodukte zu bezeichnen. Allerdings werden sie oft völlig falsch eingesetzt. Viele Anwender gehen davon aus, dass die Scheiben auch eine Sicherungswirkung haben. Dies ist jedoch nicht so. Bei der Anwendung von Beilagscheiben geht es darum die Kräfte gleichmäßig zu verteilen.
Unterschied DIN 125 Form A und B
Bei Unterlegscheiben DIN 125 gibt es zwei unterschiedliche Varianten:
-
DIN 125 A: Ohne Fase
-
DIN 125 B: Mit Fase
Beilagscheiben DIN 125 B mit Fase (ISO 7090) verwendet man vor allem im Maschinenbau, beziehungsweise immer dann, wenn die genaue Einhaltung der Kraftwerte von Bedeutung ist. Die DIN 125 A (ISO 7089) hingegen wird genereller eingesetzt.
Ähnliche Normen der jeweiligen DIN Norm sind:
-
DIN 125 A: ISO 7089, CSN 021702; PN 82006; UNI 6592
-
DIN 125 B: ISO 7090; CSN 021702; PN 82006; UNI 1751
Passend für Schraubengewinde |
M6 |
Innendurchmesser (d) |
6,4 mm |
Außendurchmesser (d1) |
29 mm |
Dicke (h) |
3 mm |
Normen |
DIN 125 A: Ohne Fase / ISO 7089 |
Werkstoff |
Stahl feuerverzinkt |
Oberfläche |
Blank |
Härte nach Vickers, HV |
200HV |
Ausführung |
Mit großem Außendurchmesser |
RoHS-konform |
Ja |
Je nachdem, ob Sie Ihre Autoteile innerhalb kürzester Zeit benötigen oder lieber beim Versand sparen möchten, können Sie bei TRUST zwischen zwei verschiedenen Liefer-Optionen wählen :
Versandart | Auslieferung | Einschränkung | Preis |
DHL-Lieferung | Innerhalb von 24 Stunden | Lieferung nur werktags möglich | 4,00€ |
Deutsche Post | Innerhalb von 24 Stunden | Lieferung nur werktags möglich | 1,45€ |
Sofern die bestellten Ersatzteile verfügbar sind, werden Sie im Regelfall am selben oder folgenden Tag abgeschickt. Bitte beachten Sie hierbei, dass Bestellungen per Vorkasse erst nach Erhalt Ihrer Zahlung bearbeitet werden können.
Sobald wir Ihr Paket abgeschickt haben, erhalten Sie per E-Mail eine Versandbestätigung mit dazugehöriger Sendung-Nummer. Über die Webseiten von DHL können Sie den Versandweg Ihrer Bestellung anhand der Sendung-Nummer jederzeit nachverfolgen.